Konferenz 2026/Community-Sprint

Aus FOSSGIS Wiki
Zur Navigation springenZur Suche springen

Beim Community Sprint wird gemeinsam oder individuell an OpenSource Projekten gearbeitet. Einsteiger, Neulinge und Interessierte sind herzlich willkommen!

Was macht man genau am Community Sprint?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die TeilnehmerInnen haben eventuell schon ein Projekt oder eine Idee im Bereich OpenSource GIS an der sie arbeiten und sich mit anderen Austauschen möchten. Möglichkeiten zum Beitragen sind unter anderem:

  • Programmieren: an einer bestehenden Software neue Features einbauen oder Bugs fixen
  • Dokumentation: Die Beschreibung und die Übersetzung von Software verbessern und korrigieren
  • Testen: Programme testen und gegebenfalls Probleme oder Lösungen melden
  • Community Arbeit: Software Projekte planen, Treffen mit Beitragenden organisieren

Infos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Wann: Samstag, 28.03.2026 ab 9 Uhr
  • Ort: Fakultät für Geowissenschaften und Geographie, Georg-August-Universität Göttingen, Goldschmidtstr. 3-5, 37073 Göttingen, Karte
  • Verpflegung: für das leibliche Wohl ist gesorgt
  • Mitbringen: Laptop, Ladegerät, Maus, evtl. eine Idee an was man arbeiten möchte
  • Zielgruppe: Neulinge oder Erfahrende mit Interesse an OpenSource-Projekten beitzutragen

Ablauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • kurzer Einführungsvortrag wie man zu OpenSource beitragen kann
  • Vorstellungsrunde
  • Arbeit an Projekten
  • Mittagspause
  • Arbeit an Projekten
  • ggf. Abschlussrunde

Idee Hannes - Gemeinsam QGIS-Plugins für QGIS4/Qt6 fit machen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

QGIS macht einen Versionssprung von 3 auf 4, da das für viele Aspekte der Applikation verwendete Qt-Framework von 5 auf 6 aktualisiert wird. Leider bedeutet dies, dass Plugins, die für QGIS 3 entwickelt wurden, meist nicht in in QGIS 4 lauffähig sind. Glücklicherweise sind die nötigen Änderungen überschaubar und es gibt praktische Tools, die bei der Aktualisierung helfen. Wer sich vorab als Interessent*in oder als weitere*r Helfer*in melden will, kann gerne eine Mail an fossgis-hannes@enjoys.it schicken.

Teilnehmende[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bitte eintragen damit wir einen Überblick über die Beteiligung bekommen.

Name Interessen
Name Interesse
... ...