Neuigkeiten

Kategorie: FOSSGIS [RSS]

Programmgestaltung FOSSGIS 2025

Programmkomitee stellt Konferenzprogramm zusammen Das Programmkomitee der FOSSGIS 2025 hat am Wochenende das Konferenzprogramm zusammengestellt. Die FOSSGIS 2025 findet vom 26.-29. März 2025 im Schloss Münster statt. Einreichungen waren im Rahmen des Call for Participation vom 5. Oktober bis zum 5 . November möglich. Danach hattte die Community Gelegenheit ihr Voting zu den Einreichungen abzugeben, es haben sich 150 Menschen beteiligt. Dies gibt dem Programmkomitee Orientierung, was für die Community interessant ist.
Ganzen Beitrag lesen »

Hackweekend Berlin November 2024

Kreatives Tüfteln der OpenStreetMap-Community Das Hackweekend 2024 in Berlin brachte die OpenStreetMap-Community für ein inspirierendes Wochenende zusammen. Über 20 Teilnehmende aus ganz Deutschland fanden sich ein – neben den zahlreichen Gästen aus Berlin und Brandenburg reisten auch Community-Mitglieder aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen und Sachsen-Anhalt an. Die Veranstaltung bot einen Raum, um Ideen auszutauschen, kreative Projekte voranzutreiben und gemeinsam an neuen Entwicklungen zu arbeiten. Im Fokus standen nicht nur technische Herausforderungen und Detailfragen, sondern auch Projekte mit sozialem Mehrwert.
Ganzen Beitrag lesen »

FOSSGIS e.V. auf der KonGeoS in Würzburg

KonGeoS - Konferenz der Geodäsie-Studierenden Die KonGeoS ist die Konferenz der Geodäsie-Studierenden der Hochschulen im DACH-Raum und findet zweimal jährlich statt. Ziel ist es die Studierenden der 22 Geodäsie-Fachschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz miteinander zu vernetzen. Die KonGeoS tourt, ähnlich wie die FOSSGIS-Konferenz, dabei durch die Universitäten und Hochschulen des DACH-Raumes. Vom 24. bis 27. Oktober 2024 fand die KonGeoS in Würzburg an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt statt.
Ganzen Beitrag lesen »

Call for Participation – FOSSGIS-Konferenz 2025

Call for Participation FOSSGIS 2025 Der Call for Participation für die FOSSGIS-Konferenz 2025 ist bis zum 05. November 2024 für Einreichungen geöffnet. Die FOSSGIS, größte deutschsprachige Anwenderkonferenz für freie Geoinformationssysteme und freie Geodaten, wird vom gemeinnützigen FOSSGIS e.V., der OpenStreetMap-Community gemeinsam mit dem Institut Geoinformatik der Universität Münster organisiert und findet vom 26.-29. März 2025 im Schloss Münster statt. Freie quelloffene Software, Open Data und Open Science leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Digitalen Souveränität.
Ganzen Beitrag lesen »

Polarlicht im Lummerland

Bericht vom FOSSGIS-OSM-Communitytreffen Nr.22 Vom 3.-6. Oktober 2024 kamen 25 FOSSGIS- und OpenStreetMap-Begeisterte zu einem Arbeitstreffen im Linux-Hotel in Essen zusammen. Wegen des Feiertags reisten die meisten Teilnehmenden bereits am Donnerstag an und nutzen den Freitag als Brückentag für ein verlängertes Arbeitswochenende. Das Treffen begann am Donnerstag Abend mit dem tradionellen Pizzaessen und einer Vorstellungsrunde. Da sehr viele Themen zur Besprechung und zur Bearbeitung anstanden, wurden diesmal, anders als bei früheren Treffen, am Freitagvormittag alle Themen auf Moderationskarten geschrieben und ein Sessionplan erarbeitet, der am Samstag ein Update erfuhr.
Ganzen Beitrag lesen »

Spatial Humanities 2024 – Konferenz in Bamberg

Eine kleine Delegation des FOSSGIS e.V. betreute vom 25. bis 27. September, auf freundliche Einladung der Veranstalter, einen Stand auf der Spatial Humanities 2024 in Bamberg. Die Spatial Humanities Konferenz ist eine globale, alle zwei Jahre statt findende Konferenz zur raumbezogenen Forschung in den Geisteswissenschaften. Aufgrund des internationalen Charakters traten wir dabei als local Chapter der OSGeo in Erscheinung. In den Kaffe- und Mittagspausen ergaben sich zahlreiche Gespräche über den Mehrwert freier Software und Daten für die Forschung und Lehre.
Ganzen Beitrag lesen »