Website Openstreetmap.de im neuen Design

Website Openstreetmap.de jetzt responsive gestaltet und online erreichbar unter: https://openstreetmap.de/ Mitte Januar erreichte den Verein die Mail von firecircle mit der Feststellung, dass die Website openstreetmap.de nicht sehr ansprechend, für Mobilgeräte ungeeignet und noch dazu veraltet erscheint. Erfreulicherweise enthielt die Mail auch das Angebot die Website responsive zu gestalten. Eine Diskussion dazu wurde im Forum geführt. Beim OSM-Event im Rahmen der FOSSGIS-Konferenz 2022 wurde der vorliegende Entwurf mit der Community besprochen, ergebisse sin dim OSM-Wiki dokumentiert.
Ganzen Beitrag lesen »

Ankündigung Arbeitstreffen im Linux-Hotel

FOSSGIS-OSM-Communitytreffen im Linuxhotel vom 01.-03.07.2022 Es ist wieder soweit, vom 01.-03. Juli 2022 können wir das Linuxhotel in Essen für ein Arbeits-/Aktiventreffen nutzen. Das Linuxhotel mit seiner guten technischen Ausstattung und dem parkähnlichen Grundstück mit Panoramablick auf die Ruhr bietet einen idealen Rahmen für kreatives Arbeiten und produktiven Austausch in lockerer, ungezwungener Atmosphäre. Das Treffen kann vielfältig genutzt werden Communities und Interessierte aus OpenStreetMap-Projekten sowie freien GIS- und Geodaten-Projekten können das Wochenende nutzen, um die Arbeit voranzubringen.
Ganzen Beitrag lesen »

Rückblick auf eine erfolgreiche FOSSGIS-Konferenz 2022

Nach der Konferenz ist vor der Konferenz Fast 700 Teilnehmer:innen besuchten die FOSSGIS-Konferenz 2022, die vom 09.-12. März 2022 stattfand und informierten sich über freie GIS-Software und OpenStreetMap. Die hohe Beteiligung spiegelt die Beliebtheit der Veranstaltung und verdeutlicht das Interesse an Open-Source und Open Data. Aufgrund der andauernden Pandemiesituation fand die FOSSGIS-Konferenz 2022 als Online-Event statt. Das typische Konferenzformat wurde beibehalten, über 100 Beiträge - Vorträge, Demosessions, Lightning Talks - wurden auf 4 Bühnen via Livestream übertragen.
Ganzen Beitrag lesen »

FOSSGIS-Konferenz 2022 - Online-Veranstaltung

FOSSGIS-Konferenz 2022 - Programm veröffentlicht, Anmeldung geöffnet Die Organisation der FOSSGIS-Konferenz 2022 startete mit der Planung als hybrides Event. Nachdem Konferenzorgateam in den letzten Wochen mit dem Lokal Team und der Univerwaltung versucht hat einen Weg zu einer verlässlichen Organisation zu finden, um mit allen Teilnehmenden im März 2022 in Marburg sein zu können, musste das Konferenzorgateam, unterstützt durch den Vereinsvorstand feststellen, dass es aufgrund der unklaren Entscheidungslage hinsichtlich der Coronapandemie und der damit einhergehenden Unsicherheit in der Planung zu heikel wäre mit einer Präsenz in Marburg zu planen.
Ganzen Beitrag lesen »

Dienstleisterliste veröffentlicht

Übersicht von Unternehmen veröffentlicht Vor mehr als einem Jahr entstand die Idee eine Liste mit Dienstleistenden, die im Geo-Bereich mit Open Source Software und Open Data arbeiten zu erstellen. Verschiedenste Anfragen, sowohl per E-Mail als auch die telefonischen Anfragen spiegeln den Bedarf nach professionellen Dienstleistern. Die Arbeitsgruppe “Liste der Dienstleistenden im Open Source und Open Data Bereich” hat es sich zur Aufgabe gemacht eine solche zu entwickeln, mit dem Ziel möglichst neutral und offen über professionellen Support zu informieren.
Ganzen Beitrag lesen »

Warum Open Source immer wichtiger wird

Open Source und Digitale Souveränität als Schicksalsfrage der Zukunft Angefangen von was bedeutet Open Source bis hin zur Schicksalsfrage für die Zukunft wurden beim Netzwerktag der Open Source Business Alliance (OSBA) am 18.11.2021 wichtige Themen rund um Open Source besprochen. Im ersten Teil trafen sich die Working Groups zum gemeinsamen Austausch, im zweiten Teil fand die Mitgliederversammlung im hybriden Format statt. Am Nachmittag gab es im Rahmen des Open Source Day – „Die Zukunft Europas entscheidet sich im Digitalen – warum Souveränität so wichtig ist“ Vorträge zu Digitaler Souveränität, demokratischer Verpflichtung und dem Status Quo in Sachen Open Source.
Ganzen Beitrag lesen »

Globaler Valhalla Server online

Zusätzlich zum bereits existierenden und viel genutzten OSRM Server hat der FOSSGIS e.V. nun einen Förderantrag genehmigt für die Bereitstellung einer globalen und freien Server Instanz der FOSS Routing Software Valhalla. Ein interaktiver Router ist auf https://valhalla.openstreetmap.de verfügbar. Was ist Valhalla? Valhalla ist ein ursprüngliches Mapzen Projekt das 2015 gestartet wurde: ein C++ Framework für hoch-dynamisches und effizientes Openstreetmap Routing. Valhalla baut, im Gegensatz zu den meisten vergleichbaren FOSS Lösungen, auf einem gekachelten Graphen auf, der, ähnlich wie Map Vector Tiles, in eine Hierarchie gegliedert ist.
Ganzen Beitrag lesen »

FOSSGIS-Konferenz 2022

Ankündigung und Call for Participation Vom 09.-12. März 2022 wird die FOSSGIS-Konferenz 2022 als hybride Veranstaltung in Marburg und online stattfinden. Was ist die FOSSGIS? Die FOSSGIS, größte deutschsprachige Anwenderkonferenz für freie Geoinformationssysteme und freie Geodaten, wird vom gemeinnützigen FOSSGIS e.V., der OpenStreetMap-Community mit Unterstützung der Philipps Universität Marburg organisiert. Die FOSSGIS-Konferenz bietet eine Plattform für neue Ideen, Projekte und Erfahrungsberichte und wird größtenteils ehrenamtlich organisiert. Teilnehmer:innen der Konferenz sind sowohl professionelle Anwender:innen genauso wie Begeisterte aus dem GIS-Umfeld, von OpenStreetMap und anderen Projekten.
Ganzen Beitrag lesen »

Bericht vom Arbeitstreffen im Linux-Hotel

Einhorn im Lummerland Das erste Arbeitstreffen der FOSSGIS-/OSM-Aktiven nach dem Coronalockdown fand vom 10.-12. September im Linuxhotel in Essen statt. Unter Beachtung der 2G-Regel (geimpft und genesen) trafen sich 15 FOSSGIS- und OSM-Enthusiast:innen, um an Vereins-und Konferenzorgathemen zu arbeiten. Das Treffen startete am Freitag mit gemeinsamen Pizzaessen und einer Einstiegsrunde sowie ersten Diskussionen. Am Samstag gab es zum Frühstück selbst gemachte Marmelade und selbst gemachten Apfelstreuselkuchen, am Abend wurde gegrillt.
Ganzen Beitrag lesen »

Rückblick auf eine erfolgreiche FOSSGIS-Konferenz 2021

Nach der Konferenz ist vor der Konferenz Mehr als 500 Teilnehmer:innen besuchten die FOSSGIS-Konferenz 2021, die vom 06.-09. Juni 2021 stattfand und informierten sich über freie GIS-Software und OpenStreetMap. Die hohe Beteiligung spiegelt die Beliebtheit der Veranstaltung und verdeutlicht das Interesse an Open-Source und Open Data. Aufgrund der andauernden Pandemiesituation fand die FOSSGIS-Konferenz 2021 als Online-Event statt. Das Organisationsteam freute sich, dass in diesem Jahr keine Limitierung der Besucherzahlen bestand.
Ganzen Beitrag lesen »